Dieser besondere Teil konnte Dank wunderschöner Fotos entstehen, die uns Wolfgang mit freundlicher Genehmigung zukommen ließ. Unser Freund verbringt die heißen Sommer in den kühleren Bergen Montenegros und ist dabei gern mit seinem Motorrad und seinen Wanderschuhen unterwegs.
Danke, Wolfgang!

Special
Bergwelt Montenegros und Nationalparks


Montenegros Bergwelt

Im Landesinneren liegen mehrere Nationalparks, die "Die wilden Fünf" genannt werden. Sie gelten bei Naturliebhabern und Trekkingfreunden als echter Geheimtipp, aufgrund ihrer Unberührtheit und Artenvielfalt
. Mit Ausnahme des NP Skadarsee liegen sie in den Bergen.
Sie sind uns aufgrund ihrer Schönheit wert hier vorgestellt zu werden.


Durmitor-Nationalpark
400 qm groß, im Norden
Region um Zabljak mit dem "schwarzen See"

48 Gipfel des Parks überschreiten die 2000-m-Grenze, geeignet für Wintersport im Winter sowie Bergsteigen im Sommer
. Mittendrin liegt als tiefste Schlucht Europas die Tara-Schlucht mit 1300 m, hier ist Rafting und Zip-Line möglich..
18 türkisfarbene Gletscherseen (Schluchtseen) zählen allein zu diesem Naturschutzgebiet.
Eine gut beschilderte Wanderung zum Berg. Planinica, 2330m bei gutem Wetter im Sommer ermöglicht einen wunderschönen Blick auf umliegende Zweieinhalb-Tausender.
In weitläufigen Kiefernwäldern leben Bären, Wölfe, Adler und Luchse.

.

...Lovcen-Nationalpark
, 107 qkm, Adria-Küste

Ab Kotor führen 25 atemberaubende Serpentinen hinauf in eine Berglandschaft mit einzigartiger Pflanzenvielfalt und die Straße führt bis hin zur alten Hauptstadt Cetinje. Für Wanderer gibt es buchbare Wegguides. Es gibt Aussichtsplattformen und kulturhistorische Denkmäler, zum Beispiel das Mausoleum des hier berühmten Dichters und Erzbischofs Njegos. Es liegt auf einem Berg und hinauf führen 461 Stufen.. Du wirst mit fantastischen Ausblicken belohnt.
Zum Lovcen habe ich leider noch kein Foto für dich. :)

Nationalpark Biogradska Gora
kleiner als 60 qkm

Einer der letzten echten Urwälder Europas im Zentrum der Bjelascia-Bergkette ist hier zu sehen. Geübte Wanderer finden um die Gipfel des Berges Zekova Glava in Höhe von etwa 2000m ein Wegenetz. Es ist der kleinste NP und in ihm befinden sich eine große Artenvielfalt, grüne Bergwiesen, glasklare Bäche und stille, malerische Gletscherseen.
Erwähnt wird oft der Biogradska-See, um ihn herum bieten sich Spaziergänge an wenn man nicht in den Bergen wandern möchte.

Prokletije-Nationalpark im Südosten. Der größere Teil liegt in Albanien.
600 qkm

In dem gleichnamigen Bergmassiv befinden sich üppige Wälder, schroffe Bergnadeln, Gletscherseen, Schluchten und wilde Bäche. In abgelegenen Tälern leben Bewohner mit unglaublicher Gastfreundschaft.
Ansonsten soll es hier Gebiete geben, in die wohl noch nie ein Mensch seinen Fuß gesetzt hat...

Das Gebiet schließt mehrere Vegetationsstufen ein und beherbergt den höchsten Berg Montenegros mit 2538 m, namens Zla Kolata.

Skadarsko Jezero Nationalpark, liegt zwischen der Hauptstadt Podgorica und der Adria

Dieser wunderschöne Süßwassersee liegt nicht in den Bergen, bietet aber den Blick darauf. Er liegt zu zwei Dritteln in Montenegro, zu einem Drittel in Albanien und umfasst ein Vogelschutzgebiet mit Pelikanen, Störchen, Falken, Adler und über 250 seltenen Vogelarten.
Im und am See liegen Insel-Klöster, türkise Badestrände und ein riesiger Teppich aus Seerosen, die im April und Mai in der Blüte stehen. Zwischendrin laden freie Wasserwege Kanuten und Paddler ein..
Es besteht die Möglichkeit, auf Booten in Gruppen von etwa 10 Personen diese wunderschöne Natur zu erkunden. Ausggangspunkt ist der Ort Virpazar.
Ebenfalls zum Gebiet des Nationalparks zählen die verschlungenen Schleifen des Crnojevic-Flusses auf dem Weg zum See mit steinernen Dörfchen und Brücken.