Ausflugtipps

Bar.
Diese Stadt liegt ca. 10 km entfernt. Die Promenade ist 3 km lang und umgeben von Cafes und Restaurants bis hin zum Hafen.
Palmen, Oleanderbäume und Pinien säumen den Küstenabschnitt, aber auch die Innenstadt.
Orthodoxe Kirche und Umgebung in städtischem Flair mit Straßencafes bieten Abwechslung.

Bar Altstadt (Stari Bar).
Eine tolle alte Festung (1-2 h einplanen) und einige zu neuem Leben erweckte alte Häuser befinden sich 5 km abgewandt vom Meer am Berg und lohnen definitiv einen Ausflug! Verbinden lässt er sich mit einem Spaziergang durch den urigen alten Olivenhain, direkt in fußläufiger Nähe, ab Friedhof. Dort am Friedhof ist Parken kostenfrei.. In der Altstadtgasse empfehlen wir ein abschließendes Abendessen auf Dachterrassen oder direkt an der Gasse.

Tagesausflug Boka-Bay (=Bucht um Kotor), mit der imposanten Altstadt und ab dort über 1000 Stufen hoch zur Kapelle mit super Aussicht auf den Fjord.
Kotors Altstadt ist sehr sehenswert!
In der Sommerhitze oder wenn man nicht gut zu Fuß ist, kann man mit der Seilbahn (ab Tivat) oder per Pkw die über 20 Serpentinen hinauf fahren.
Eigentlich lohnen hier gleich mehrere Tage, denn rund um die Bucht verlocken wunderschöne Orte wie Perast, Herceg Novi oder alle Dörfchen rund ums Wasser mit den alten Steinhäusern zum Entdecken und Verweilen.....
Es gibt eine Fährverbindung von Lepetane nach Kamenari, perfekt für eine Rundfahrt.
Kotor wird wie Bar von Kreuzfahrtschiffen angesteuert, daher ist es im Sommer sehr sehr voll. Es gibt kaum Strände in der Kotor-Bucht. Es werden aber Bootsausflüge zu Grotten und Stränden angeboten.

Skadarsee (auch Skutarisee oder Skadarsko jezero)
Der See liegt zwischen uns und dem Flughafen Podgorica auf halber Strecke, ca 20 km.
Größter See des Balkans mit tausenden seltenen Vogelarten, riesigen Seerosenfeldern, mit Stränden und Klöstern.
Tipp: Bootsfahrt mind. 3 Std. ab dem Ort Virpazar. Niko, der Vorbesitzer Montimars, besitzt dort ein Ausflugsboot.

Ulcinj.
Die südlichste Stadt Montenegros liegt ca 25 km entfernt kurz vor Albanien und besticht durch einen 14 km langen Sandstrand. Kitesurf-Gebiet.

Niedliche Altstadt mit Hari's Fishrestaurant!!
Direkt angrenzend die Ada Bojana, gelegen am Fluss Buna. Urige und sehr gute Fischrestaurants am Fluss!!!

Eine Bootsfahrt über die Adria entlang der Küste, möglich ab Hafen Sutomore mit der Dolphin.
Mehrere Stops, zur Insel Sv. Nikolaos, nach Petrovac, Budva, Canj und zum Königinnen-Strand.

Wintersport in
Kolasin.
Montenegro hat über 20 Berge mit ca 2500 m Höhe, in Kolasin gibt es Hotels und Skipisten mit Lift.

Tara-Schlucht mit Rafting.
Die Schlucht liegt ebenfalls im Norden, ist 1300m tief und ein Naturschutzgebiet. Drei Zipline-Möglichkeiten gibt es.

Durmitor-, Lovcen, Biogradska-Nationalparks.
Klettern, Bergsteigen, Wandern in traumhaft schöner Natur. Sehr eindrucksvoll, die Natur geht von schroffem Berggeröll über grüne Flächen bis zum Urwald mit natürlichen Bärlauch-Feldern. Es gibt viele Bergseen, Wasserfälle und Flüsse.

Cetinje, die alte Hauptstadt Montenegros.
Hier gibt es sehr viele Museen, Parks und ein bisschen Charme, der uns persönlich sehr gefallen hat. Kombi-Tipp: In der Nähe befindet sich der Fluss Rijeka Crnojevica mit vielen Schleifen und tollen Brücken. Wenn man den Rückweg zur Küste über Budva fährt, erlebt man ein wunderschönes Panorama mit Blick auf das Meer von weit oben.

Budva.
In Budva scheiden sich die Geschmäcker! Schicke Luxus-Hotels, Hochhäuser, viel Verkehr und Abgase...... und ein zwei drei und mehr wunderschöne Strände, Budvas Altstadt ist auch sehenswert, aber Kotor lohnt mehr, finden wir.



Podgorica, ehemals Titograd und neue Hauptstadt Montenegros.
Die Stadt hat keine wirklichen Sehenswürdigkeiten. Es gibt einen höher gelegenen Park mit Sicht auf die Stadt und einige neue Bauwerke, für die man unserer Meinung nach nicht dorthin fahren müsste. Schön, und in Verbindung mit Flughafentransfer ist aber der Wasserfall Nijagara mit Bademöglichkeit und schöner Restaurantterrasse.
Von Podgorica aus kann man entlang des Flusses Moraca in die Berge nach Kolasin weiterfahren. Die Moraca-Schlucht ist imposant, das Wasser wunderschön türkis so wie die meisten Flüsse.

Tivat. Millionenschwerer neuer Luxushafen, der in die Fußgängerzone übergeht. Hier geht Yachten gucken. Liegt auf dem Weg nach Kotor. Ringsum an der Küste süße Dörfchen.

Petrovac na moru. Pittoreske Häuschen mit kleinem Hafen und nördlich davon abgehend ein Küstenweg zum Strand Peracica Do. Tolle Fotomotive!!!
Petrovac Ist mit dem Pkw schnell erreicht und
bietet sich an mit der Kombination einer Besichtigung


Sveti Stefans. Eine wunderschöne Halbinsel, auf welcher eine Luxushotelanlage für tausend EUR die Nacht Promis anlockt. Der Ort selbst ist weitläufig, grün und gepflegt.

Lustica Bay.
Ein neuer Ort mit Luxushafen, hochwertigen Appartement-Häusern, Golfplatz und einigen Stränden in der Nähe. Es gibt viele moderne Häuser und neu sesshafte Einwohner. Dieser Ort sowie Budva und
Tivats Hafen "Porto Montenegro"
führten wohl zu Montenegros Bezeichnung "Monaco des Balkans". Weitere solcher Orte sind in Planung, Investoren aus Saudi-Arabien haben Land gekauft und möchten ganze Orte neu erschaffen.. Es gibt noch einige unberührte steile Küstenabschnitte ohne Zugang zum Meer, welcher auf diesem Weg erschaffen werden soll.